Glaube im Klartext
Predigten durch das Apostolische Glaubensbekenntnis
Das Interesse für Religion und Spiritualität in unserer Gesellschaft ist groß. Verschiedenste Weltanschauungen und persönliche Lebensentwürfe werden überall öffentlich diskutiert. Und doch laufen die meisten Kirchen nicht gerade über. Der Glaube der Christen scheint vielen nicht die Antworten zu geben auf die Schicksalsfragen, die jeden von uns umtreiben. Womöglich, weil die christliche Botschaft häufig nicht mehr so dargestellt wird wie sie eigentlich ist: Andersartig, anspruchsvoll, anstoßerregend. Für die wichtigen Fragen des Lebens ist ja niemandem geholfen, wenn man sich darauf zurückzieht, dass alles irgendwie relativ ist, jeder eine andere Meinung haben kann und man am Ende ja doch nichts Genaues sagen kann. Menschen wünschen sich Klartext. Von Politikern. Von Vorgesetzten. Von Christen. Das Apostolische Glaubensbekenntnis bietet diesen Klartext. Es fasst die harten Fakten des christlichen Glaubens prägnant und provokant zusammen – vom dreieinigen Gott als Schöpfer des Himmels und der Erde, über die Jungfrauengeburt Jesu, das Gericht über die Lebenden und die Toten bis hin zur Auferstehung und dem Ewigen Leben. Und es bietet in dieser Klarheit Menschen aus allen Zeiten die Hoffnung und den Halt, den sie für ihr Leben suchen.
Ich glaube an die Auferstehung der Toten und das ewige Leben
Ich glaube an die heilige, christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden
Ich glaube an den Heiligen Geist
Von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten
Aufgefahren in den Himmel, er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters
Jesus Christus… Am dritten Tage auferstanden von den Toten
Jesus Christus: Gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes.
Empfangen durch den heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria
Ich glaube an Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, unsern Herrn
Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde
- 1
- 2